Wie feiert man Weihnachten in Japan?

Obwohl man Weihnachten in Japan feiert, tut man dies auf eine ganz andere Art und Weise, als es die amerikanischen oder europäischen Traditionen verlangen. Die japanische Kultur ist in vielerlei Hinsicht von der buddhistischen Religion geprägt und nur etwa 1% der Bevölkerung sind Christen. Im Gegensatz zur Goldenen Woche, die voller offizieller japanischer Feiertage ist, ist Weihnachten in Japan eine ausgesprochen inoffizielle, aber temperamentvolle Angelegenheit.

Nach dem Zweiten Weltkrieg brachten christliche Missionare Geschenke und das Konzept von Weihnachten in japanische Schulen und Familien. Japan hat den Feiertag nicht aus religiösen Gründen angenommen, sondern um Wohlstand in einer modernen Welt zu zeigen.

Obwohl es einige Ähnlichkeiten zwischen den japanischen Festen und denen anderer westlicher Nationen gibt (wie der Weihnachtsmann, eine Reihe von Desserts und Bäume voller Ornamente), gibt es einige wichtige Unterschiede, die Sie beim Feiern von Weihnachten in Japan bemerken werden.

Weihnachten in Japan: „Kentucky Fried Christmas“

Das beliebte Fast-Food-Restaurant Kentucky Fried Chicken (KFC) ist zu Weihnachten ein nationaler Favorit in Japan. Laut BBC feiern schätzungsweise 3,6 Millionen japanische Familien an Weihnachten mit KFC. Während der Weihnachtszeit wird der durchschnittliche KFC seinen täglichen Umsatz um das Zehnfache seines üblichen Umsatzes steigern. Oftmals müssen Familien Wochen im Voraus bestellen oder riskieren stundenlanges Anstehen.

1970 träumte der Manager des ersten KFC in Japan, Takeshi Okawara, von einer neuen Werbekampagne namens „Party barrel“für den Verkauf an Weihnachten. Nachdem er zwei auswärtige Reisende in seinem Laden über den fehlenden Truthahn an Weihnachten quatschen hörte, hoffte er, dass Hühnchen ausreichen würde, und begann, sein Partyfass als Weihnachtsfeier zu vermarkten.

1974 brachte KFC den Marketingplan auf nationaler Ebene und wurde weithin populär. Sogar das Firmenmaskottchen Colonel Sanders verkleidet sich zu diesem Anlass als Weihnachtsmann. Viele Familien in Japan betrachten KFC an Weihnachten als Symbol für ein Familientreffen.

Heiligabend ist eine Zeit für Romantik

Obwohl Heiligabend kein offizieller Feiertag ist, feiern ihn viele Japaner eher wie Valentinstag. Paare kommen zusammen, schauen sich die Weihnachtsbeleuchtung an und gehen zu einem schönen Abendessen. Danach tauschen sie Geschenke nach japanischem Brauch aus.

Da es kein traditioneller Feiertag ist, erkennen nur Paare diesen Austausch an. Geschenke werden häufiger zu Silvester ausgetauscht, einem viel größeren Feiertag in Japan.

Weihnachten ist eine großartige Zeit, um Japan zu sehen

Da Weihnachten kein Nationalfeiertag ist, sind große Menschenmengen und überfüllte Hotels rar. Dies ist eine unterhaltsame Zeit, um nach Japan zu reisen, um die wunderschönen „Beleuchtungen“ und Märkte im ganzen Land zu sehen. Obwohl Japan Weihnachten nicht als religiösen Feiertag betrachtet, wird es dennoch als eine Möglichkeit gefeiert, Familien wieder zu vereinen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen