
Florian Ravaux – Beruflicher Hintergrund, Hobbies und Motivation
Beruflicher Hintergrund
Als gebürtiger Bretone befürchtet Monsieur Ravaux vor allem eines: dass ihm der Himmel auf den Kopf fällt. Florian Ravaux, 1983 in Rennes geboren, studierte Rechtswissenschaften in Frankreich an der Universität Rennes 1 und in Deutschland an der Humboldt-Universität zu Berlin. Während seines Studiums spezialisierte er sich auf europäisches Recht. Darüber hinaus erwarb er in Partnerschaft mit Sciences-po Straßburg einen Master-Abschluss in Wissenschaftspolitik am Institut des Hautes Etudes Européennes in Straßburg.
Als Teenager wandte sich Florian Ravaux den Fremdsprachen zu. Seine erste obligatorische Fremdsprache war Deutsch. Er studierte auch Englisch. Während seines Studiums am Lycée Cesson-sévigné unternahm er zahlreiche Reisen nach Deutschland und besuchte Sommerlager. Es war sicherlich dieser deutsch-französische Austausch, der seine ersten emotionalen Bindungen zu Deutschland entfalten ließ.
Um erste Erfahrungen im Ausland zu sammeln, entschied er sich für ein Praktikum in deutsch-französischen Anwaltskanzleien in Berlin. Nach dieser ersten Berufserfahrung arbeitete Florian Ravaux dann in Belgien im Bereich des Europarechts. Erst 2010 beschloss er, sein Übersetzungsbüro Berlin Translate zu gründen und seinen Kunden zunächst Übersetzungen aus dem Deutschen ins Französische anzubieten.
Die Erstellung der Website war eine große Herausforderung. Texte zu entwerfen, ein passendes Design zu finden, Marktanalysen durchzuführen und seine Kunden besser zu verstehen, all das machte die Sprachdienste der Agentur langsam aber sicher bekannter. Tatsächlich dauerte es mehrere Jahre, bis die Website in Suchmaschinen wie Google gut referenziert wurde.
Mit dem wachsenden Erfolg von Berlin Translate beschloss er dann, Übersetzungen in einer Vielzahl von Sprachen anzubieten. Seit 2018 bietet Florian Ravaux beglaubigte Übersetzungen sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen an.
Hobbys
Florian Ravaux liebt den kulturellen Austausch, Sport sowie Theater und Musik.
Wenn Sie den Grünewald in Berlin besuchen sollten, treffen sie höchstwahrscheinlich auf Florian auf dem Enduro Rad in Begleitung seiner französischen Freunde. Übrigens, um ihn nicht zu verpassen, empfehlen wir Ihnen im Herbst dem Wald mal einen Besuch abzustatten. Zu dieser Jahreszeit verlangsamt Florian Ravaux das Tempo ein wenig, für die bessere Sicht beim Pilze sammeln.
Er mag es auch Gitarre zu spielen. Er kaufte seine erste gebrauchte E-Gitarre auf einem Markt. In den ersten Jahren spielte er bis zu mehreren Stunden pro Tag. Als er ein zufriedenstellendes Niveau erreichte, gründete er seine erste Band. Heutzutage hat er bei den vielen Verantwortlichkeiten eher weniger Zeit zum Spielen. Die durch die Pandemie gewonnene Zeit nutzt er aber, um sich seinem Instrument wieder zu widmen. Derzeit nimmt er Online Unterricht. Sein Gitarrenlehrer versteht viel von Pädagogik und ist ist einfach bemerkenswert. Für alle Blues-Liebhaber zu empfehlen.
Seine Hauptmotivation
Das Übersetzungsbüro Berlin Translate ist aus einer doppelten Beobachtung heraus entstanden: Zum einen aus der Notwendigkeit für einen Expat, die Verbindung zu seinem Heimatland aufrechtzuerhalten, und zum anderen aus dem Wunsch, den interkulturellen Austausch zu fördern.
Die Arbeit mit Nationalitäten aus der ganzen Welt ist eines der Hauptvorteile des Übersetzerberufs. Darunter zählt auch die hohe Flexibilität: In den meisten Fällen können Übersetzer von der ganzen Welt aus arbeiten, solange sie eine gute Internetverbindung haben. Sie könnten z.B. von einem Strand in Thailand aus für europäische Kunden arbeiten.
Dies ist die Hauptmotivation, die Florian Ravaux antreibt: Menschen ermutigen, ins Ausland zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten.
Was er sich für die Zukunft wünscht:
Nachdem er mehrere Monate in Asien (Thailand, Japan, China uvm.) verbracht hat, kam er von seinen Reisen mit dem Wunsch zurück, die Welt weiter zu entdecken.
Über Florian Ravaux
Eurojob Consulting – Florian Ravaux