Alles über die chinesische Kultur
Knapp 200 Länder gibt es heute auf der Welt. Dazu kommen etwa 7000 unterschiedliche Sprachen und unzählige Dialekte. Das allein lässt schon erahnen, wie groß die kulturelle Vielfalt der Menschheit ist. Kunst und Malerei, Musik und Tanz, Traditionen und Bräuche, Religion und Spiritualität, Architektur, Literatur und vieles mehr – all das, was der Mensch mit seiner Intelligenz und Phantasie geschaffen hat.
Jedes Land hat seine eigene, ganz individuelle Geschichte durchlaufen und Kultur geprägt. Und so blicken wir heute auf eine Welt voller kultureller Besonderheiten und Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Wer sich für die Kulturen der Welt interessiert, kann in der Kategorie „alles über die chinesische Kultur“ stöbern und sich inspirieren lassen. Hier findet ihr verschiedenste Artikel rund um das Thema „China“.
Die Zivilisation Chinas gehört zu den ältesten der Welt. Heute entspricht es der Größe der Vereinigten Staaten und beheimatet ca. 1,4 Milliarden Menschen. Die Metropolen liegen an der Küste, denn große Teile des Landes bestehen aus Wüsten, Steppen und Hochgebirgen und sind daher unbewohnbar. Doch die Ballungsräume strotzen vor Geschichte, Moderne und kultureller Vielfalt. Erfahre hier alles über die chinesische Kultur.
Buddhismus in China: Der Buddhismus hat in China eine lange Geschichte und war maßgeblich an der Gestaltung der chinesischen Kultur und Tradition beteiligt. Im Laufe der Jahrtausende wurden Buddhisten in China von den verschiedenen Führern unterstützt und sogar verfolgt, aber die Religion ist stark geblieben, und heute beherbergt China die größte buddhistische Bevölkerung der Welt. …
Buddhismus in China – Geschichte und heutiger Glauben Weiterlesen »
Die Sprachen Chinas: Die Frage „Welche Sprache wird in China gesprochen?“ ist ein bisschen so, als würde man fragen, welche Sprache in Europa gesprochen wird – mal vier. Wieso? Die Volksrepublik China ist größer als ganz Europa, mit einer ebenso reichen und alten Geschichte. Während die meisten europäischen Sprachen vor etwa 2000 Jahren vom Latein …
Die vielen Sprachen Chinas Weiterlesen »
Das Drachenbootfest (端午节 oder Duānwǔjié in pīnyīn) ist ein offizieller Feiertag in Festlandchina. Dieser traditionelle Feiertag, auch Double Fifth Festival genannt, wird am 5. Tag des 5. Monats des chinesischen Mondkalenders (auf Chinesisch 农历 oder nónglì genannt) gefeiert. Die Verwendung des Mondkalenders zur Festlegung des Datums des Festivals bedeutet, dass es jedes Jahr zu einer …
Chinesischer Feiertag: Drachenbootfest 2022 Weiterlesen »
Das Qingming-Fest, auch Tomb Sweeping Day oder auf Englisch wörtlich „Fest der reinen Helligkeit“ genannt, ist ein traditionelles chinesisches Fest und ein wichtiger Tag für die meisten Menschen (einschließlich der Han-Chinesen und einiger der 55 anderen ethnischen Minderheiten Chinas), um zu fegen Gräber und gedenken ihrer Vorfahren. An diesem Tag ist das Grabfegen eine der …
Chinesischer Feiertag: Qingming-Fest 2022 Weiterlesen »
Chinesisches Neujahr: Was ist das Mond-Neujahr Chinesisches Neujahr (auch bekannt als Mondneujahr) wird dieses Jahr am Dienstag, dem 1. Februar 2022, gefeiert. Das Mondneujahr beginnt am Tag (in Ostasien) des zweiten Neumonds nach der Wintersonnenwende, der immer Ende Dezember stattfindet. Dies bedeutet, dass der erste Tag des Mondneujahres jederzeit zwischen dem 21. Januar und dem …
Chinesisches Neujahr 2022: Das Jahr des Tigers Weiterlesen »
Es ist schwer, Weihnachten in China mit einem bestimmten Etikett zu versehen. In den meisten westlichen Ländern ist wenig darüber bekannt, wie dieser traditionelle christliche/europäische Feiertag in der VR China gefeiert wird. Aber die Besucher während der Weihnachtszeit können erfrischende Urlaubsfreude und -stimmung finden. Ist Weihnachten in China ein Feiertag? Nicht wirklich, Die meisten Chinesen …
Wie man Weihnachten in China feiert Weiterlesen »