Übersetzungsbüro Koreanisch: professionnelle Übersetzungen für die Koreanische Sprache
Übersetzung Koreanisch – Übersetzung günstig online bestellen – Beglaubigte Übersetzung – Allgemeine und Fachübersetzungen – Übersetzungsbüro Koreanisch
Beglaubigte Übersetzung Koreanisch
Wir erstellen beglaubigte Übersetzungen ins Koreanische für multinationale Unternehmen und führende Anwaltskanzleien.
Beglaubigte Online-Übersetzungen aus dem und ins Koreanische – so funktioniert es.
In unserem internen Link im aktuellen Fensterportal der Übersetzungen, wählen Sie die Ausgangs- und Zielsprache und laden Sie ein gescanntes Dokument auf unseren Server hoch. Innerhalb einer Minute erhalten Sie alle Informationen über Preis und Lieferzeit. Sie können dann entscheiden, ob Sie die Übersetzung von einem vereidigten Übersetzer in die koreanische Sprache anfertigen lassen möchten und ob Sie einen Ausdruck erhalten möchten. Eine Kopie des Originals im PDF-Format (mit Stempel) wird Ihnen über das Internet zugesandt, sobald die Übersetzung abgeschlossen ist, und wenn Sie es wünschen, wird Ihnen innerhalb von 2 bis 5 Tagen eine gedruckte Kopie per Post zugesandt.
Übersetzungsbüro Koreanisch: Fachübersetzungen ins Koreanische
Allgemeine und Fachübersetzungen: Unser Übersetzungsbüro übersetzt juristische Dokumente aus und ins Koreanische in folgenden Bereichen: Gesellschaftsrecht, Recht des geistigen Eigentums, Schiedsgerichtsbarkeit, Bank- und Finanzrecht, Familien- und Erbrecht. Wir übersetzen auch private Dokumente wie Schulzeugnisse und Diplome, Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Führerscheine, Pässe etc.
Einige Fakten über die koreanische Sprache
In Nord- und Südkorea leben mehr als 78 Millionen Menschen, deren Muttersprache Koreanisch ist. Es wird angenommen, dass sich das moderne Koreanisch bereits im 3. Jahrhundert aus den Bueyo-Sprachen entwickelt hat. Dies wird von chinesischen Quellen bestätigt. Das Königreich Silla brachte zum ersten Mal die verschiedenen Stämme der koreanischen Halbinsel zusammen. Die alten Sprachen verschwanden, und die Menschen begannen, eine einzige Sprache zu sprechen, nämlich Mittel-Koreanisch, dessen Schriften zum Teil bis ins 15. Bis ins 17. Jahrhundert entwickelte sich die Sprache weiter zum heutigen Koreanisch.
Während in Südkorea hauptsächlich auf den Dialekt und die Schreibweise der Hauptstadt Seoul Bezug genommen wird, ist es im Norden der Pjöngjang-Dialekt, der vorherrschend ist. Die Unterschiede sind jedoch begrenzt, und es ist leicht, sich auf der gesamten Halbinsel zu verständigen, unabhängig vom verwendeten Dialekt. Die einzige Ausnahme ist die Insel Jeju. Der Dialekt seiner Bewohner unterscheidet sich sehr von anderen koreanischen Dialekten, und Koreaner aus anderen Teilen des Landes haben es sehr schwer, ihn zu verstehen. Infolge der Teilung des Landes hat Südkorea mehr Wörter aus dem Englischen entlehnt oder auf dieser Grundlage neue Wörter gebildet, während die Menschen des Nordens mit diesem neuen Vokabular nur dann konfrontiert werden können, wenn sie aus dem Land fliehen.
Wussten Sie schon, dass…
…viele Verben mit einem Nomen plus „machen“ gebildet werden? Z.B.: Telefonieren heißt so viel wie Telefon machen.
…die koreanische Sprache unter den 25 meistgesprochenen Sprachen der Welt ist?
…die Schuhgröße in Millimetern angegeben wird?