
Weihnachten auf den Philippinen
Auch auf den Philippinen wird Weihnachten groß gefeiert, vor allem da es ein sehr christlich katholisches Land ist. Hier geht es sogar schon im September los mit der weihnachtlichen Stimmung, obwohl es rund um das Jahr warm ist. Vier Monate gehen die Feierlichkeiten hier von September bis Januar, das gibt es nirgendwo anders auf der Welt. Als Tourist aus kälteren Ländern hat man auf diesen tropischen Inseln sowieso schon Schwierigkeiten in Weihnachtsstimmung zu kommen den selbst im Winter werden es bis zu 30 grad Celsius. Doch trotz viel Kitsch, ist das Fest für die meisten Filipinos sehr wichtig.
Weihnachten auf den Philippinen: Bräuche und anderes
Für Christen auf den Philippinen fangen Gottesdienste schon früh am morgen an, welche sie auch ernst nehmen, im Gegensatz zu den meisten deutschen Christen. Die Tradition schon früh am Morgen auf Weihnachtsmessen zu gehen heißt hier Simbang Gabi. Diese beginnen ab dem 16. Dezember und fangen um 3 Uhr morgens an. Wenn Mansur alle Messen geht, heißt es, bekommt man einen besonderen Wunsch erfüllt. Vor den Kirchen der Messen warten meistens Essenstände auf die Besucher und verkaufen traditionelles Frühstück.
Wie auch bei uns feiern Filipinos meistens das Weihnachtsfest mit ihren Familien. Sie kommen zusammen zu einem Festmahl was Noche Buena genannt wird. Die Kinder gehen zur Weihnachten of von Tür zu Tür und singen, wofür sie meistens Ged oder Schokolade bekommen
Was kann man Unternehmen?
An Weihnachten kann man auf den Philippinen auch einiges unternehmen, dazu gehört unter anderem in Pamganga wo jedes Jahr Mitte Dezember ein großes Laternen Festival veranstaltet wird. Die Laternen und Parols sind atemberaubend zu bestaunen. In Manila kann man die Policarpio Street besuchen gehen, dort schmücken die Bewohner ihre Häuser immer sehr schön. Und in Taagum Mindanao ist der größte Weihnachtsbaum der Philippinen zu finden der von Jahr zu Jhr größer wird.
Auf den Philippinen gibt es trotz tropischen Wetter viel zu entdecken und zu tun.