
InDesign von Adobe: So übersetzen Sie ihre Bedienungsanleitung
Sie haben ihre Bedienungsanleitung in Adobe InDesign erstellt und möchten diese jetzt übersetzen? Es kann sehr hilfreich für normale Nutzer sein, wenn eine Bedienungsanleitung in mehreren Sprachen zur Verfügung steht. Hier erfahren Sie wie es gemacht wird und was Sie dabei zu beachten haben.
InDesign-Formate
Das Standartformat ist INDD (INDesign Document). In diesem Format werden normalerweise Dokumente erstellt und bearbeitet.
Das Austauschformat ist IDML (InDesign Markup Language) und wird verwendet um Dokumente in Desktop-Publishing (DTP) Programme zu öffnen.
IDML-Dateien erstellen
Um eine INDD Datei in eine IDML Datei umzuwandeln, muss die Datei lediglich exportiert werden.
Öffnen Sie dazu Ihre Bedienungsanleitung in InDesign und klicken Sie über den Menübefehl Datei auf Exportieren. Wählen Sie anschließend InDesign Markup als Dateityp und speichern Sie die Datei und Ihren gewünschten Namen ab.
Diese Datei können Sie nun mithilfe von Übersetzungsprogrammen wie Trados oder Across Translator öffnen, bearbeiten und abspeichern.
InDesign Datei optimieren
Wenn die IDML Datei in ein Übersetzungsprogramm importiert wird, wird das Dokument automatisch in kleine Absätze segmentiert. Um diese Segmentierung konsistenter und überschaubarer zu machen sollten Sie schon beim erstellen der INDD Datei auf ein paar Dinge achten.
- Machen Sie regelmäßig Absätze
- Erstellen Sie Aufzählungen und Tabellen
- Vermeiden Sie wiederholte Leerzeichen und Tabulatoren
Bedenken Sie ebenfalls dass die Wort Anzahl und Schreibrichtung von Sprache zu Sprache unterschiedlich ist und das Layout stark verschieben kann.
Finale Prüfung und Nachbearbeitung
Öffnen Sie die IDML Datei wieder in InDesign und überprüfen Sie den Inhalt auf Übersatztext, also Text des aufgrund seine Länge nicht vollständig angezeigt wird, Querverweise (über den Menübefehl Schrift → Hyperlinks und Querverweise → Querverweis aktualisieren) und , falls vorhanden, den Index(über den Menübefehl Fenster → Schrift und Tabellen → Index).
Nun können Sie Ihre IDML Datei wieder zu INDD umwandeln, indem Sie über den Menübefehl Datei die Datei einfach als INDD Format abspeichern.