Angebot für die Übersetzung eines Transkripts in Berlin – Was Sie wissen sollten

Wenn Sie sich für ein Studium, eine Arbeitsstelle oder ein Visum bewerben, ist eine professionelle Übersetzung Ihres Transkripts häufig unerlässlich – besonders in einer internationalen und verwaltungstechnisch anspruchsvollen Stadt wie Berlin. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie ein Angebot für die Übersetzung eines Transkripts in Berlin einholen können, welche Faktoren den Preis beeinflussen und worauf Sie bei einem Übersetzungsbüro achten sollten.

Warum brauche ich eine Transkription-Übersetzung in Berlin?

Berlin ist Sitz zahlreicher Institutionen, die beglaubigte Übersetzungen akademischer Unterlagen verlangen, wie zum Beispiel:

  • Universitäten und Hochschulen
  • Ausländerbehörden
  • Agenturen für Arbeit / Jobcenter
  • Anerkennungsstellen und Kammern
  • Arbeitgeber in reglementierten Berufen

In diesen Fällen ist meist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche erforderlich, insbesondere wenn Ihre Unterlagen auf Englisch, Französisch, Spanisch oder einer anderen Fremdsprache verfasst sind.

Was umfasst ein Übersetzungsangebot?

Wenn Sie ein Angebot für die Übersetzung eines Transkripts in Berlin anfragen, berücksichtigt der Übersetzer oder das Büro in der Regel folgende Punkte:

1. Sprachkombination

  • Am häufigsten: Englisch → Deutsch oder Französisch → Deutsch
  • Seltenere Sprachen (z. B. Arabisch, Chinesisch, Russisch) können teurer sein.

2. Seitenanzahl / Wortanzahl

  • Ein Standard-Transkript umfasst in der Regel 1 bis 3 Seiten.
  • Die Preise werden meist pro Seite kalkuliert – vor allem bei beglaubigten Übersetzungen.

3. Art der Beglaubigung

  • Option 1: Übersetzung durch das Büro mit Stempel (in der Regel ausreichend)
  • Option 2: Übersetzung durch einen vereidigten Übersetzer (bei speziellen Anforderungen)

4. Lieferzeit

  • Standard: 2–3 Werktage
  • Express-Übersetzung ist oft möglich, kann aber einen Aufpreis kosten

Was kostet die Übersetzung eines Transkripts?

Hier ein Überblick über die gängigen Preise:

LeistungPreis (ca.)
Übersetzung mit Stempel (Option 1)35–45 € pro Seite
Übersetzung durch vereidigten Übersetzer (Option 2)60–75 € pro Seite
Zusätzliche beglaubigte Kopien5–10 € pro Exemplar
Express-Service+20–30 % Aufschlag

Fragen Sie immer, ob die Preise netto oder brutto angegeben sind.

Wie fordere ich ein Angebot an?

Um ein schnelles und genaues Angebot zu erhalten, bereiten Sie bitte Folgendes vor:

  1. Eine gut lesbare Kopie (Scan oder Foto) des Transkripts
  2. Die gewünschte Sprachkombination
  3. Die Anzahl der beglaubigten Kopien
  4. Ihren Wunschtermin
  5. Ob Sie die Übersetzung per E-Mail oder als Original mit Stempel benötigen

Danach können Sie ein Übersetzungsbüro in Berlin, wie z. B. Berlin Translate, bequem per E-Mail oder Online-Formular kontaktieren.

Unsere Tipps

  • Klären Sie vorab mit der Institution, ob eine beglaubigte Übersetzung mit Stempel ausreicht oder ob ein vereidigter Übersetzer nötig ist.
  • Fragen Sie, ob Sie sowohl eine digitale PDF-Version als auch ein gedrucktes Original mit Stempel erhalten.
  • Bei Bedarf an Apostille oder notarieller Beglaubigung: Diese Leistungen sind meist separat zu beauftragen.

Fazit

Ein Angebot für die Übersetzung eines Transkripts in Berlin ist schnell und unkompliziert erhältlich – vor allem, wenn Sie Ihre Unterlagen vorbereitet haben. Wählen Sie einen seriösen Anbieter, der mit den Anforderungen deutscher Behörden vertraut ist, und lassen Sie sich idealerweise eine Doppeloption (Standard / vereidigt) anbieten, um flexibel und kosteneffizient entscheiden zu können.

Sie brauchen ein schnelles und faires Angebot?
Senden Sie uns Ihr Dokument noch heute – wir melden uns innerhalb einer Stunde mit einem unverbindlichen Preisvorschlag, mit oder ohne Stempel – ganz nach Ihrem Bedarf.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen