Warum Behörden in Berlin Ihre Übersetzung ablehnen – und wie Sie es mit Berlin Translate richtig machen

Wer in Berlin lebt oder arbeitet, kennt das Problem:
Man reicht eine Übersetzung bei einer Behörde ein – und bekommt sie mit einem Ablehnungsschreiben zurück.
Der Grund ist fast immer derselbe:
👉 Die Übersetzung wurde nicht von einem in Deutschland vereidigten Übersetzer erstellt.

Häufiges Missverständnis: „Eine normale Übersetzung reicht doch!“

Viele denken, dass eine einfache Übersetzung – etwa von einem freiberuflichen Übersetzer oder Online-Dienst – akzeptiert wird.
Doch deutsche Behörden wie das Standesamt, Ausländerbehörde oder das Einbürgerungsamt verlangen etwas ganz anderes:

➡️ Eine beglaubigte Übersetzung, die von einem in Deutschland beeidigten oder vereidigten Übersetzer angefertigt wurde.

Diese Übersetzer sind vor Gericht vereidigt und dürfen amtliche Beglaubigungen erteilen, die rechtlich anerkannt sind.


🧾 Was ist eine „beglaubigte Übersetzung“?

Eine beglaubigte Übersetzung ist eine offizielle, rechtsverbindliche Übersetzung, die mit

  • einem Stempel,
  • einer Unterschrift des beeidigten Übersetzers und
  • einem Beglaubigungsvermerk versehen ist.

Damit bestätigt der Übersetzer, dass die Übersetzung vollständig und inhaltlich korrekt ist.

Behörden akzeptieren ausschließlich diese Art von Übersetzungen, z. B. für:

  • Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Zeugnisse
  • Führerscheine und Mietverträge
  • Einbürgerungsanträge, Visumsunterlagen oder Anerkennung von Diplomen

💡 Wie Sie es richtig machen – mit Berlin Translate

Bei Berlin Translate vermeiden Sie genau diese Probleme.
Wir bieten Ihnen:

Beglaubigte Übersetzungen von beeidigten Übersetzern in Deutschland
Schnelle Bearbeitung und Lieferung per E-Mail und Post
Faire Preise (ab 35 € pro Seite für offizielle Übersetzungen, 85 € pro Seite für beglaubigte Übersetzungen)
✅ Übersetzungen in über 30 Sprachen – darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Arabisch, Russisch und viele mehr

👉 Alle Informationen finden Sie hier: Beglaubigte Übersetzungen in Berlin – Berlin Translate


🕒 Wie läuft es ab?

  1. Scannen oder fotografieren Sie Ihr Dokument
  2. Senden Sie es per E-Mail an info@berlin-translate.com
  3. Sie erhalten innerhalb weniger Stunden ein kostenloses Angebot
  4. Nach Bestätigung erfolgt die Übersetzung und Beglaubigung durch einen vereidigten Übersetzer
  5. Sie bekommen Ihre Übersetzung per PDF und auf Wunsch im Original per Post

So einfach geht’s – und Sie sind auf der sicheren Seite.


⚠️ Fazit

Viele Übersetzungen scheitern nicht an der Qualität – sondern am falschen Format.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Dokumente sofort anerkannt werden,
setzen Sie auf eine beglaubigte Übersetzung von Berlin Translate
Ihr Partner für professionelle und rechtssichere Übersetzungen in Berlin und ganz Deutschland.

📩 Kontakt: info@berlin-translate.com
🌍 Website: https://www.berlin-translate.com
📍 Standort: Berlin – Übersetzungen bundesweit anerkannt

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen