Wie wählt man das ideale Land für ein Auslandsstudium aus?

Wie wählt man eigentlich das ideale Land für ein Auslandsstudium aus? Sie haben sich entschieden, im Ausland zu studieren, aber Sie haben noch keine Vorstellung von dem Land, welches es sein soll?
Die Welt ist groß, und Sie können zwischen klassischen Zielen wie England oder Amerika und den exotischsten Optionen für Ihr Studium wählen.
Bei der Wahl des richtigen Landes für ein Auslandsstudium ist es wichtig, mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen und Ihren eigenen Vorlieben Rechnung zu tragen. Auf diese Weise können Sie das Beste aus Ihrem Studienaufenthalt im Ausland machen.
3 Fragen, die Sie sich stellen sollten
Bei der Auswahl eines Landes, in dem Sie im Ausland studieren möchten, sollten Sie sich drei einfache Fragen stellen. Dies wird Ihre Suche stark eingrenzen und Ihnen helfen, Ihre Richtung zu bestimmen.
Was ist das ideale Land für Sie?
Ganz einfach: Welches Land finden Sie am attraktivsten? Vielleicht haben Sie schon immer davon geträumt, an einem bestimmten Ort zu leben?
Wenn es Ihr Ziel ist, nicht nur eine Ausbildung im Ausland zu absolvieren, sondern auch in einem anderen Land zu leben und zu arbeiten, lohnt es sich, die Länder auszuwählen, in denen es am einfachsten ist, ein Arbeitsvisum für Hochschulabsolventen zu bekommen.
Jedoch wenn Ihre Hauptmotivation darin besteht, sich selbst weiterzuentwickeln, sollten Sie nach Ländern mit einer völlig anderen Kultur und Sprache Ausschau halten.
Wenn Ihnen ein beruflicher Aufstieg wichtig ist, sollten Sie sich überlegen, welche Ausbildung in welchem Land Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Arbeitsplatz wirklich erhöht.
Sie sollten auch auf das Land selbst, die Stadt und die Umgebung achten. Während Ihres Studiums und in den Ferien werden Sie die Möglichkeit haben zu reisen, und auch das sollten Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen. Fragen Sie sich, ob Sie in einem Land studieren möchten, das Ihrem Heimatland nahe oder fern ist. Sehnen Sie sich nach einer möglichst vertrauten Umgebung oder nach einem exotischen Ort? Welches Klima passt zu Ihnen?
Was können Sie sich realistischerweise leisten?
Die Wahl der Universität, des Landes und des Studienprogramms hängt davon ab, was Sie bevorzugen. Ein wichtiger Faktor, der nicht immer von Ihnen abhängt, ist jedoch Ihr Budget.
Der allererste Schritt besteht darin, herauszufinden, wie viel es kostet, in den Ländern zu studieren und zu leben, die Sie interessieren. So gelten beispielsweise die USA, Kanada, das Vereinigte Königreich und Australien als die teuersten Studienländer, aber ein Studium in der Tschechischen Republik, Deutschland oder China ist für viele Studierende erschwinglich.
In einigen Ländern ist die Ausbildung selbst teuer und die täglichen Ausgaben sind sogar niedriger als in Russland. In anderen Ländern, z. B. in der Schweiz, ist das Studium preiswert, aber man muss viel für den Lebensunterhalt ausgeben.
Wenn Sie sich für ein Land entscheiden, vergessen Sie nicht, sich je nach Ihrem Budget nach der Möglichkeit zu erkundigen, ein Stipendium zu erhalten, das einen Teil oder die gesamten Kosten deckt.
Was möchten Sie studieren?
Einige Länder sind berühmt für die Ausbildung in bestimmten Bereichen. Das liegt oft daran, dass das Fach ein wichtiger Teil der Kultur, Wirtschaft oder Geschichte des Landes ist.
In England sind zum Beispiel Jura, Archäologie und internationale Beziehungen beliebte Fächer. Viele Länder haben sogar das britische Justizsystem übernommen, und Archäologen von dortigen Universitäten haben in der ganzen Welt gearbeitet. Mode- und Designstudenten studieren oft in Frankreich und Italien. Wenn Sie sich für Politik und Wirtschaft interessieren, sind Sie in den USA genau richtig. Hervorragende Programme für Journalismus und Gastgewerbe werden an Universitäten in Australien angeboten.
Worauf sollte man noch bei der Wahl achten
Es gibt noch andere Dinge, die Sie bei der Wahl eines Studienortes im Ausland beachten sollten und die Ihnen bei der Entscheidung für Ihr Ziel helfen können.
Hochschulrankings
Es lohnt sich auf jeden Fall, sich über die Rankings auf dem Laufenden zu halten. Zum Beispiel die QS World University Rankings, ARWU Academic Ranking, THE (Times Higher Education) World University Rankings und The Guardian.
Wenn Sie die Rankings studieren, sollten Sie sich auf Universitäten in Ihrem Fachgebiet konzentrieren. Wenn Sie Finanzwissenschaften studieren möchten, ist es sinnvoll, sich die Rankings der Financial Times anzusehen. Topuniversities.com bietet auch eine globale Rangliste der Hochschulen.
Wir raten Ihnen jedoch davon ab, sich nur auf die Rankings zu konzentrieren und diese über Ihre persönlichen Präferenzen zu stellen. Die Schulen mit den besten MBA-Programmen befinden sich beispielsweise alle in den Vereinigten Staaten, aber das bedeutet nicht, dass Sie für Ihr MBA-Studium unbedingt nach Amerika gehen müssen, selbst wenn Sie sich nicht zu diesem Land hingezogen fühlen. Auch in Asien und Europa werden hervorragende Wirtschaftsprogramme angeboten.
Mehr zu Themen wie Auslandsstudium mit Berlin Translate
Wenn Sie mehr zu solchen Themen wie das Auslandsstudium lesen möchten, sind Sie herzlich dazu eingeladen unsere vielfältigen Blogeinträge zu durchstöbern. Berlin Translate bietet aber noch viel mehr.
Unser Übersetzungsbüro in Berlin bietet Fachübersetzungen in vielen Bereichen an, z. B. juristische, medizinische, SEO-, Web- oder auch technische Übersetzungen. Zögern Sie nicht, Ihre Dokumente von kompetenten Übersetzern in Berlin und weltweit übersetzen zu lassen.