
Online Praktikum in Corona Zeiten
Wer in 2020 – und voraussichtlich im nächsten Jahr – ein Praktikum absolvieren muss oder möchte, hat Corona-bedingt leider schlechte Karten. Viele Betriebe mussten schließen, Festangestellte entlassen und/oder in Kurzarbeit schicken, oder sich im Home-Office einrichten. Für die wenigsten Unternehmen, steht die Einarbeitung oder Annahme eines/einer Praktikant/in an erster Stelle. Doch besonders für Studierende, die an ein Pflichtpraktikum gebunden sind, oder Absolvierende, die in einen Beruf einsteigen möchten, ist dies frustrierend. Bereits zugesagte Praktikumsstellen wurden zum Teil abgesagt oder verschoben, Angebote zurück gezogen und die Betroffenen sitzen nun Zuhause und wissen nicht, wie sie weiter vorgehen sollen.
Aus der Sicht eines Praktikanten
Ich selbst bin ebenfalls Student und in meinen letzten Zügen des Bachelorstudiums. Um das Studium offiziell zu beenden, fehlten mir allerdings noch 300 Stunden eines Pflichtpraktikums, die ich in einem meiner beiden Studiengänge absolvieren musste. Die meisten meiner Bewerbungen schickte ich bereits im Wintersemester 2019/2020 an mehrere Praktikumsstellen. Doch bereits vor Corona war es nicht immer leicht an ein Praktikum zu kommen und so zogen sich die Bewerbungsverfahren bis ins Frühjahr 2020, als die ersten pandemiebedingten Einschränkungen auftraten. Viele Unternehmen meldeten sich nun mit Absagen, da Sie nun doch keine Stellen mehr vergeben könnten und keine Kapazitäten für Praktikant/innen mehr hätten. Sehr verständliche und dennoch deprimierende Gründe.
Zu meinem Glück stieß ich auf Berlin Translate, die mir ein Online Praktikum ermöglichten. Durch mein Hauptfach Anglistik/Amerikanistik verfüge ich über sehr gute Englischkenntnisse und wollte schon immer in die Tätigkeiten eines Übersetzungsbüros einsehen. Das Online Praktikum gab mir tiefgehende und realistische Einblicke in die Arbeit als Übersetzer – ob festangestellt oder freiberuflich. Das Home-Office bedeutete nicht nur die Angestellten eines Unternehmens vor möglichen Ansteckungen zu schützen, sondern auch selbst aus der Sicherheit der eigenen vier Wände heraus zu arbeiten. Da ich außerdem in einem kleinen Ort nahe der Ostsee studiere, der mir normalerweise keine Möglichkeiten eines Praktikums bieten würde, musste ich mich durch ein digitales Praktikum nicht auf Wohnungssuche auf einem Corona-geschädigten Wohnungsmarkt begeben. Am Ende meines Praktikums angekommen, kann ich sagen, dass mir in Corona Zeiten nichts besseres, hätte passieren können. Dank digitaler Vernetzung, stand ich in regen Kontakt mit meinem Praktikumsbetreuer und weiteren Praktikant/innen, sodass auch diese Art von Austausch nicht verloren ging.
Was Berlin Translate Dir bietet
Berlin Translate bietet, trotz Corona, vielfältige und umfangreiche Praktikumsstellen an. Durch die Arbeit im Home-Office, sind Praktika jederzeit möglich – ohne lange Arbeitswege, die momentanen Gefahren am Arbeitsplatz oder einer lästigen Wohnungssuche. Außerdem bietet ein Online Praktikum die Vorteile eines flexiblen Arbeitsmodells – Du entscheidest alleine, wie Du Deinen Arbeitstag gestaltest! Hierdurch werden auch deine Selbstständigkeit und Eigeninitiative gestärkt. Doch einer der größten Vorteile: Den Kaffee holst Du nur für dich alleine. Das bedeutet auch, dass Dein Praktikum aus abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben besteht und Du nicht für Nebensächlichkeiten ausgebeutet wirst.
Berlin Translate setzt auf flache Hierarchien, somit wirst Du in die Planungsprozesse und die Ausarbeitung von Zielvorgaben mit einbezogen. Du entscheidest selbst über deinen Arbeitsplan und kannst mit deinen Betreuern absprechen, was Du lernen oder wo Du eingesetzt werden möchtest.
Das solltest du mitbringen:
- Sehr gute Sprachkenntnisse in mindestens zwei Sprachen (einschließlich Deiner Muttersprache)
- Interesse an der Arbeit mit digitalen Inhalten
- Freude am selbstständigen Arbeiten
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue IT-Systeme
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
Praktika werden für die Sprachbereiche Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch angeboten.