Menü

Despacito, der Sommerhit 2017 und die unzähligen Nachahmer

Bei dem Lied der puerto-ricanischen Künstler Luis Fonsi und Daddy Yankee handelt es sich um einen förmlichen Hit. Das Reggaeton Lied ist 2017 durch die Decke geschossen und hat zahlreiche Rekorde gebrochen. In den USA, zum Beispiel, stieg Despacito auf Platz zwei der Billboard Hot Latin Songs Chart ein und auch in anderen Ländern kam das Lied super an. Der Hit konnte in über 30 Ländern die Top-Ten erreichen, darunter 22 Mal Platz eins, unter anderem in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz, in Frankreich, in Belgien, in den Niederlanden, in Italien und in Spanien.

Was ist sein Inhalt?

Der Inhalt des Liedes handelt von einem sexuellen Zusammenkommen, das von Romantik und Harmonie geprägt ist. Der Sänger verwendet Allegorien und Metaphern. Warum? Um den Text des Liedes schlicht und geschmacksvoll zu gestalten.

Was bedeutet „Despacito“?

„Despacito“ ist Spanisch und könnte als „ganz langsam“ übersetzt werden. Das ergibt natürlich alles seinen Sinn, da es sich bei dem Lied ja um die Beschreibung einer sexuellen Begegnung handelt. Der Sänger versucht auf auf diese Art und Weise die Nachricht romantisch zu verpacken.

Viele Künstler und Hobby Musiker weltweit haben versucht aus dem Lied ihren eigenen kleinen Hit zu machen. Es gibt aber auch ein paar offizelle Remixe und Coverversionen. Eine Solo-Pop-Version von Luis Fonsi und eine Salsa-Version von Victor Manuelle. Diese beiden puerto-ricanischen Sänger waren die ersten zwei mit offiziell veröffentlichen Remixen. Ausserdem, und das nur einen Monat später, wurde dann eine Version des sehr berühmten Pop-Sängers Justin Bieber öffentlich gemacht. Der Kanadier, der zum ersten Mal in seiner Karriere auf Spanisch sang und eigentlich in einem anderen Genre Zuhause ist, begeisterte seine Fans mit seiner ganz eigenen Remix-Version. Aber auch das Lied an sich ist mittlerweile in verschiedenen Genres vertreten. Es gibt eine Cumbia-Version, Instrumental-Versionen, Akustik-Versionen, Pop-Cover-Versionen und so weiter.

Viele haben auch versucht den Hit auf ihre Sprache zu übersetzen, was sich einfacher anhört, als es eigentlich ist. Beim Übersetzen eines Liedes muss man stark aufpassen, dass die Wörter immer noch zum Rhythmus passen und sich das ganze harmonisch anhört. Dann kommen noch Metaphern, kulturelle Differenzen, Sprichwörter, Redewendungen und so weiter dazu, die man sonst auch vom Übersetzen kennt. Wie aber so eine Übersetzung vom Deutschen ins Spanische aussehen könnte, sehen wir im folgenden Abschnitt von Despacito:

Ay Fonsi
DY
Oh oh Oh no, oh no (oh)
Hey yeah
Diridiri, dirididi Daddy Go!
Sí, sabes que ya llevo un rato mirándote
Tengo que bailar contigo hoy (DY)
Vi que tu mirada ya estaba llamándome
Muéstrame el camino que yo voy  
Oh Tú, tú eres el imán y yo soy el metal
Me voy acercando y voy armando el plan
Solo con pensarlo se acelera el pulso  
Oh yeah
Ya, ya me está gustando más de lo normal
Todos mis sentidos van pidiendo más
Esto hay que tomarlo sin ningún apuro  
Despacito
Quiero respirar tu cuello despacito
Deja que te diga cosas al oído
Para que te acuerdes si no estás conmigo
Despacito
Quiero desnudarte a besos despacito
Firmo en las paredes de tu laberinto
Y hacer de tu cuerpo todo un manuscrito (sube, sube, sube) (Sube, sube)
Oh
Quiero ver bailar tu pelo
Quiero ser tu ritmo (eh oh) (uh oh, uh oh)
Que le enseñes a mi boca (eh oh) (uh oh, uh oh)
Tus lugares favoritos (eh oh) (favoritos, favoritos baby)
Déjame sobrepasar tus zonas de peligro (eh oh) (uh oh, uh oh) Hasta provocar tus gritos (uh oh, uh oh) y que olvides tu apellido (diridiri, dirididi Daddy)
Ay Fonsi
DY
Oh oh Oh no, oh no (oh)
Hey yeah
Diridiri, dirididi Daddy Go!
Du weisst, dass ich seit einer Weile rüberschau
Ich muss heute mit dir tanzen
(DY)
Deine Blicke haben mich gerufen
Zeig mir den Weg, ich werde ihn folgen
Oh Du, du bist der Magnet und ich das Metall
Ich komme auf dich zu und habe einen Plan
Nur vom daran denken wird mein Puls schneller
Oh yeah
Es gefällt mir jetzt bereits besser als sonst
Alle meine Sinne wünschen sich mehr
Man muss das hier ohne Verlegenheit geniessen
Ganz langsam
Ich möchte ganz langsam an deinem Hals riechen
Lass mich dir Sachen ins Ohr flüstern, damit du dich an mich erinnerst, wenn du nicht bei mir bist
Ganz langsam
Ich will dich ganz langsam mit Küssen ausziehen
Auf den Wänden deines Labyrinths meine Spuren hinterlassen
Und aus dir ein Manuskript machen (lauter, lauter, lauter) (lauter, lauter)
Oh
Ich möchte deine Haare tanzen sehen
Ich möchte dein Rhythmus sein (eh oh) (uh oh, uh oh)
Zeig meinem Mund (eh oh) (uh oh, uh oh) deine Lieblingsorte (eh oh) (lieblings, lieblings baby)
Lass mich über die Grenzen gehen (eh oh) (uh oh, uh oh) bis ich dein Schreien provoziere (uh oh, uh oh) und du deinen Namen vergisst (diridiri, dirididi Daddy)

Wenn dieser Artikel Ihr Interesse geweckt hat, dann könnte Sie folgender Beitrag auch interessieren:

Berlin Translate
Berlin Translate hat 4,99 von 5 Sternen 236 Bewertungen auf ProvenExpert.com