
Der bestimmte Artikel im Arabischen
Der bestimmte Artikel im Arabischen ist -ال-. Alleinstehend wird der bestimmte Artikel also -al- bzw. -el- ausgesprochen, aber zusammen mit dem Wort, von dem es der Artikel ist, wird manchmal das „l“ nicht mit ausgesprochen. Das betrifft jedoch nur die Aussprache, in der Schrift ist das -l- immer mit ausgeschrieben. Woher weiß man aber, wann man es aussprechen muss und wann nicht? Das Stichwort lautet Sonnen- und Mondbuchstaben. Dabei ist lediglich der Anfangsbuchstabe des Wortes ausschlaggebend.
Sie möchten Arabisch lernen? Dann nutzen Sie unsere Online-Arabischkurse für alle Niveaustufen.
Der bestimmte Artikel im Arabischen: Sonnen- und Mondbuchstaben
Mondbuchstaben
Das sind die Buchstaben, bei denen der bestimmte Artikel komplett ausgesprochen wird. Es betrifft alle Buchstaben, deren Aussprache auf der Lippe oder im Mundraum oder in der Kehle / im Rachen stattfindet bzw, alle Buchstaben, die gebildet werden ohne Hilfe der Zunge. Es sind folgende Buchstaben: ب ج ح خ ع غ ف ق ك م ه و ي ء
Demnach wird الباب (Bedeutung: die Tür) auch al-bab ausgesprochen, weil der Anfangsbuchstabe des Wortes باب ein ب ist, der zu den Mondbuchstaben gehört.
Sonnenbuchstaben
Im Gegensatz zu den Mondbuchstaben, werden die Sonnebuchstaben mit der Zunge ausgesprochen oder ihr Entstehungsort ist zwischen den Zähnen und es sind die folgenden Buchstaben: ت ث د ذ ر ز س ش ص ض ط ظ ل ن
Die Feige, auf Arabisch التين, wird at-tin ausgesprochen. Das ل des Artikels ال wird also geschrieben, bei der Aussprache fällt es aber weg. Außerdem wird der Anfangsbuchstabe des Wortes, welcher der Sonnenbuchtabe ت ist, verdoppelt ausgesprochen, so als wäre eine Shadda über dem ت. Die Shadda wird immer über den Konsonanten geschrieben und ist eine Verdoppung des Buchstaben, die eine verstärende bzw. intensivierende Wirkung hat.
Arabisch als Sprache mit harmonischem Klang
So wie Französich ist auch Arabisch eine harmonisch klingende Sprache. Damit eine Sprache sich melodisch und fließend anhört, müssen klanglische Anpassungen vorgenommen werden, die eine Abweichung von den eigentlichen Grammatik-Regeln darstellen. Diese Ausnahmen sind ebenfalls eine grammatikalische Regel fürsich und MUSS deshalb beachtet werden. So ist es auch bei dem bestimmten Artikel im Arabischen. Wenn darauf ein Sonnenbuchstabe folgt, so wird der Artikel verkürzt ausgesprochen, weil die andere Komination schwieriger auszusprechen ist und sich weniger schön anhört.
Das war der bestimmte Artikel im Arabischen. Wenn ihnen der Artikel gefallen hat, dann lesen Sie doch hier auch den Artikel über Die Personalpronomen und -suffixe im Arabischen.